In ZÜRICH: | 
               
              
                 
                    Dr.
                            med. Elfriede Bachmann GING
                            IN PENSION Wir
                            wünschen ihr alles Gute! 
                      
                 | 
               
              
                 
                    Dr.
                          med. Rosmarie Köhler 
        Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie FMH 
        Master of Theology UZH 
        Begleitende Seelsorge ACC 
        Beratung und Psychotherapie Jugendlicher und Erwachsener 
        Eidmattstrasse 19, 8032 Zürich 
                       
                     
                 | 
               
              
                | 
                 | 
                Tel.
                      044 422 88 50 
                 | 
                
                 | 
               
              
                 
                    Dr.
                    med. Gisela Meyer 
      Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie FMH 
      Asylstrasse 17, 8032 Zürich | 
               
              
                |   | 
                Tel.
                      044 383 37 57 
                 | 
                  | 
               
              
                 
                    Im AARGAU: | 
               
              
                 
                    Seraina Hintermann,
                    lic. phil. 
      Paar- und Familientherapeutin nach Gammer; Logotherapie in Ausbildung 
      Baumgartenweg 3, 5040 Schöftland 
      Tel. 062 721 46 28 
      serainahintermann@quickline.ch | 
               
              
                |   | 
                  | 
               
              
                 
                    Dr.
                    med. Rosmarie Köhler 
      Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie FMH 
                            Master
                            of Theology UZH 
                                  Begleitende
                                  Seelsorge ACC 
                                      Beratung und Psychotherapie
                                      Jugendlicher und Erwachsener 
                                        Eidmattstrasse
                                        19, 8032 Zürich 
                                        ---- 
                    Die
                            Zweitpraxis in Aarau ist geschlossen. 
                                   
                 | 
               
              
                | 
                 | 
                Tel.
                          044 422 88 50 
                 | 
                
                 | 
               
                               | 
            
              
              
                
                    
                        
                      "Ich, bin Gott,
                            Dein Arzt." 
                      Dies
                          steht so im 2. Buch Mose, Kapitel 15, Vers 26, und
                          ist sinngemäss Bestandteil vieler Berichte aus
                          dem Neuen Testament. 
                      In
                          der Überzeugung, dass dies nicht nur dann gilt,
                          wenn die moderne Medizin und Psychotherapie an ihre
                          Grenzen stösst, sondern bereits im täglichen
                          Leben Geltung hat, pflegen wir ein Therapieangebot,
                          bei dem auch Fragen zur Glaubensüberzeugung Gehör
                          finden: 
                     
                    
                      
                        -  Bei der Art der Problemlösung,
 
                        -  in Fragen der Lebensführung, 
 
                        - in Glaubensfragen.
 
                       
                     
                   
                    
                      
                        Unsere
                            Arbeitsweise berücksichtigt im Übrigen
                            die Erkenntnisse und Richtlinien der modernen Schulmedizin
                            und Psychotherapie. Dazu gehört, wo nötig,
                            zum Beispiel auch die moderne Pharmakotherapie. Sie
                            berücksichtigt bezüglich Diagnostik und
                            Behandlung die heute allgemein übliche Diagnostik
                            und Therapie, welche ohnehin ständig den neuen
                            Erkenntnissen angepasst werden müssen. Unsere
                            Zusatzausbildungen und der christliche Lebenshintergrund
                            bieten jedoch Möglichkeiten der Behandlung,
                            die den Lebensalltag, die Denkweise und die christlichen
                            Glaubensinhalte der Patienten und Ratsuchenden in
                            den Behandlungsplan mit einbeziehen.  
                       
                     
                 | 
                 | 
               
              
                  | 
                 | 
               
              |